„Jack“ feiert Weihnachten
Am Nachmittag des 14.12.2018 war „Jack“ an der Grundschule Klosterfelde zu Gast Bereits zum zehnten Mal feierten der Förderverein, die Lehrer, Eltern und Kinder ihren Weihnachtsmarkt.
Tatkräftige Hilfe bekamen sie in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde, der KITA „Spatzennest“, der Familie Roxlau, dem Fördervereinsteam um Anja, Diana und Jens, einigen Lehrern der Oberschule Klosterfelde und dem Team von „Eiszeit“ .
Von 16 bis 19 Uhr hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit zu singen, Tanz - und Zirkusshows zu bestaunen, zu basteln, zu schlemmen, auf dem Trödelmarkt fündig zu werden, Bücher zu tauschen oder zu kaufen, Waffeln oder Crêpes zu essen, Heißgetränke zu trinken, der Musikschule Fröhlich zu lauschen oder sich im Café verwöhnen zu lassen. Ein weiterer Höhepunkt waren die Fahrzeuge der „European Police Car Unit“. Die Fahrer umrahmten die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Klosterfelde bei der Ankunft an der Schule.
„Jack“ bekam seinen eigenen Stand im Blumengang, wo man Namensbänder lasern lassen und diverse Dinge zugunsten der Kinderstiftung erwerben konnte. Das ganze Team um „Jack“ hat alle Wünsche erfüllen können, die teilweise bis weit nach Veranstaltungsende eingegangen sind.
Der Weihnachtsmarkt bedeutete zugleich das Ende eines sehr aufregenden Jahres mit einigen Höhepunkten. Wir möchten uns bei den vielen Menschen bedanken, die im Vorder- oder Hintergrund uns auf jede erdenkliche Weise unterstützt haben. Wir werden auch 2019 unser Ziel – Kindern, die Hilfe benötigen zu unterstützen – nicht aus dem Auge verlieren. Bis dahin wünschen wir euch allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Xmas Tombola bei Toxic Bikes
Da es in diesem Jahr kein Toxic Spring Break, mit gewohnter Tombola gab, holen wir es im Winter nach!!!
Am 8.12. ab 15 Uhr öffnen wir die Türen und laden euch ein um bei uns rein zu schauen, unsere aktuellen Projekte zu sehen und natürlich an unserer Tombola teilzunehmen!!! Das Geld wird in diesem Jahr an eine Kinderstiftung gehen.
Natürlich suchen wir, wie in den vergangenen Jahren Sponsoren die einen Preis dazu steuern können. Wir hoffen auf eine so umwerfende Beteiligung wie in den letzten Jahren?. Hierzu, einfach unter das Bild schreiben oder Kontakt mit uns aufnehmen.
Was steckt hinter der Stiftung, ein Wolf mit Herz ?
-> Ein Wolf mit Herz möchte die Augen ganz besonderer Kinder wieder zum Leuchten bringen. Es handelt sich um Schüler der Robinsonschule Bernau, eine einrichtung mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt, sowie Kinder der Integrationskindertagesstätte ,,Spatzennest" Klosterfelde und des Kinderhospizes Greifswald.
Mit jeder Spende oder eurer Teilnahme an der Tombola unterstützt ihr den Wolf, Spendengelder zu sammeln, mit denen großartige Projekte gefördert werden, bei denen Kinder wieder lachen können. Mut finden und dem grauen Alltag entfliehen dürfen.
Kinderfest 2018 - ein Tag mit vielen Höhepunkten
Der Kindertag bot bei besten sommerlichen Temperaturen den perfekten Rahmen für einen Tag, der unter dem Motto „Sport – Soziales Engagement – Schlemmerei“ stehen sollte. Zum einen sollten die Schüler der Grundschule Klosterfelde sportlich aktiv sein und zum anderen die Erlöse des Spendenlaufes an die Vertreter der Stiftung „Ein Wolf will helfen“ überreicht werden. Dazu wurden auch Vertreter der „Robinsonschule“ und der KITA „Spatzennest“ eingeladen, die erfolgreich am Spendenlauf teilgenommen hatten.
Zu Beginn der Veranstaltung überreichten Herr Hamann und Herr Fraatz Pokale an die teilnehmenden Einrichtungen und zeichneten die fleißigsten Klassen der Jahrgangsstufen 1/2, 3/4 und 5/6 aus. Einen zusätzlichen Preis erhielt der fleißigste Spendensammler der Grundschule Klosterfelde.
Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie ging es an die sportlichen Wettbewerbe, in denen die Schüler sich in verschiedenen Disziplinen maßen. Die Betreuung der Stationen übernahmen Eltern und Großeltern, während die Schüler von Ihren Klassenlehrern betreut wurden.
Nach den sportlichen Wettbewerben, die durch Pendelstaffeln abgerundet wurden, wurden die Kinder mit Eis, Getränken und Bratwürsten überrascht. Thomas und Sven probierten sich als Eisverkäufer, während Olaf seine langfristigen Erfahrungen als Grillmeister bei Schulveranstaltungen einbringen konnte. Abgerundet wurde die kulinarische Ecke durch Linda, die an alle Kinder, Helfer und Lehrer Getränke ausschenkte.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Sponsoren für ihre Hilfe!
Wie der Wolf zu seinem Namen kam (Juni)
Die Resonanz auf unsere Namenssuche war riesig, so dass sich die Jury durch einen Berg von Vorschlägen arbeiten durfte. Für die Jury war wichtig, dass der Name passend für einen Wolf war und dass der Name „im Ohr“ bleibt.
So fiel nach einigen Diskussionen die Wahl auf „Jack“. Die uns überzeugende Idee stammt von Davina, einer Schülerin der sechsten Klasse der Grundschule Klosterfelde. Sie durfte sich als Siegerin des Wettbewerbs über eine Reise mit ihrer Familie an die Ostsee freuen.
Wir bedanken uns bei allen Kindern in Klosterfelde und Umgebung für ihre Ideen und Einsendungen. Wir sind immer noch begeistert von den tollen Zeichnungen und den vielen Namensvorschlägen!
Spendenlauf ein voller Erfolg! (Juni)
Die Schüler der Grundschule Klosterfelde wollten auch in diesem Jahr für den guten Zweck laufen. Die Stiftung „Ein Wolf will helfen“ erfüllt die Kriterien, die an den Spendenlauf gestellt werden. Nach einigen vorbereitenden Gesprächen zwischen Vertretern der Stiftung und der Schule kam man überein, eine längerfristige Kooperation zu vereinbaren, an deren Beginn ein Spendenlauf zwischen KITA, Grundschule Klosterfelde und der Robinson-Schule in Bernau stehen sollte.
Kerngedanke ist eine gemeinsame Arbeit zwischen der Robinson-Schule, der Integrationskita Spatzennest in Klosterfelde, dem Kinderhospiz in Greifswald und der Grundschule Klosterfelde. Ab dem Frühjahr 2019 sollen Schüler der Grundschule Klosterfelde stundenweise in den Partnereinrichtungen der Region und Kinder mit Handicap sich kennenlernen, zusammen spielen und lernen.
Die gesammelten Gelder werden bei konkreten Anfragen verteilt.
Viele Schüler waren von der Idee zugunsten dieser Einrichtungen begeistert und können sich vorstellen in der Robinsonschule oder in der Integrationskita zu helfen.
Mit dieser Motivation im Rücken machten sich die Schüler und Kindergarten-Kinder auf, um zahlreiche Runden auf dem Sportplatz der SG Union Klosterfelde zu absolvieren. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme der KITA und der Robinsonschule. Bei sommerlichen Temperaturen liefen die Kinder eine Gesamtstrecke von rund 1.800 km. Eine beeindruckende Leistung!
Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihr Engagement, bei der SG Union Klosterfelde für die Bereitstellung des Sportplatzes, bei dem Team von Hudsons dritter Halbzeit für die Überlassung der sanitären Anlagen, Frau Müller und Frau Wegemund für die Organisation und unseren Sponsoren für die Bereitstellung von 400 (!) T-Shirts.
Es war für alle unmittelbar und mittelbar Beteiligten ein toller Spendenlauf!
Siegerreise (Oktober)
Die Siegerin des Wettbewerbs zur Namensgebung hat ihren Gewinn eingelöst. Davina reiste mit ihrer Familie nach Usedom, wo sie herbstliche Tage am Meer verbringen konnte. Auf diesem Weg richten wir den Dank der Familie aus.